Klinische Hypnose

Klinische Hypnose ist als therapeutische Methode bei unterschiedlichsten somatischen und psychischen Störungen wissenschaftlich anerkannt und wird erfolgreich eingesetzt.

Ziel der klinischen Hypnose ist es, Ihnen einen Weg zu zeigen, mehr Selbstkontrolle zu erlangen und Ressourcen zu nutzen, die Ihnen sonst nicht oder nur schwer zugänglich wären.

Trance induziert durch Hypnose ist eine Form fokussierter Aufmerksamkeit. Wir alle erleben im Alltag immer wieder Trancezustände, wenn wir beispielsweise ganz auf einen Film oder ein Musikstück konzentriert sind oder bei sportlichen Aktivitäten in ein Flowgefühl eintauchen.

Manchmal kommen wir mit unserer Alltagslogik nicht mehr weiter und sind wie festgefahren. Genau in solchen Situationen können wir von Hypnose enorm profitieren.

Die hypnotische Trance ermöglicht:

  • Neue Suchprozesse anzuregen und Sichtweisen zu verändern
  • Das Aufweichen starrer Problemmuster, das Finden kreativer Lösungen, umfassende Ressourcenaktivierung
  • Schmerzen besser zu bewältigen und psychosomatische Beschwerden zu mildern
  • Sich Dinge besser einzuprägen und Neues zu lernen
Verliere ich in Hypnose meine Kontrolle?

Nein! Hypnose verfolgt das Ziel, mehr Kontrolle an das eigene Unbewusste abzugeben. Das Unbewusste schützt uns und weiß, was gut für uns ist. Die hypnotische Begleitung macht lediglich Angebote, aus denen sich das Unbewusste heraussucht, was gerade hilfreich ist.

Kann mich jemand gegen meinen Willen hypnotisieren?

Nein! Jede Hypnose ist in Wahrheit Selbsthypnose. Sie erhalten Angebote, die Sie in Selbsthypnose umsetzt oder auch nicht, sollten die Angebote nicht hilfreich erscheinen.

Kann ich mit Hypnose unerwünschte Emotionen und Verhaltensmuster einfach löschen?

Es handelt sich bei Hypnose um kein Wundermittel, auch wenn die Wirksamkeit der Hypnose vielfach belegt ist. Klinische Hypnose erfordert Ihre aktive Mitarbeit und ist nicht wie eine Operation, in der das unerwünschte Erleben oder Verhalten herausoperiert wird. Ist Ihre aktive Mitarbeit gegeben, ist klinische Hypnose sehr geeignet, ausgediente Verhaltensmuster zu durchbrechen oder zu ändern.

Spreche ich in der Hypnose ungewollt über meine tiefsten Geheimnisse?

Nein! Sie haben in der Hypnose die freie Wahl, was Sie mitteilen möchte. Können dies stets selbst steuern und entscheiden.

Lassen sich nur mental schwache Menschen leicht hypnotisieren?

Nein! Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Intelligenz oder Bildung und Hypnotisierbarkeit. Es braucht einen vertrauensvollen Rahmen und die Fähigkeit, kreativ und konzentriert zu sein. Jede Hypnose ist in Wirklichkeit Selbsthypnose.

Ist es möglich, aus der Hypnose nicht mehr zurückzukommen?

Nein! Wer hypnotisiert wird, kommt auf jeden Fall wieder in das normale Wachbewusstsein zurück - mit oder ohne Unterstützung des Hypnotiseurs.

Moderne Hypnose nach Milton H. Erickson