Psychologische Schmerzbehandlung bei akuten und chronischen Schmerzen
Psychische Faktoren können einen erheblichen Einfluss auf das Schmerzempfinden haben. Umgekehrt beeinflussen Schmerzen wiederum unser seelisches Befinden und Gleichgewicht.
Psychische und physische Aspekte der Weiblichkeit und Mutterschaft
Schwierige Schwangerschaft - auf körperlicher und/oder psychischer Ebene (Schwangerschaftskonflikte), Frühgeburt, Totgeburt, traumatische Geburtserfahrungen, Schwierigkeiten beim Aufbau einer Bindung zum Kind
Psychologische Begleitung im Rahmen einer geplanten genetischen Beratung
Tinnitus und Hyperakusis
Schlafstörungen
Abnehmen mit Hypnose
Klinische Hypnose ist eine Methode, die auf das Unterbewusstsein abzielt, um Ihre Motivation und Willenskraft beim Abnehmen zu steigern.
Sie wird oft in Kombination mit anderen therapeutischen, medizinischen oder diätologischen Interventionen eingesetzt. Sie wirkt unterstützend und kann die Erfolgswahrscheinl ...
Die Ursache dieser Erkrankungen ist wissenschaftlich noch nicht umfassend erforscht. Wahrscheinlich haben sie auch nicht nur einen, sondern mehrere Auslöser. Bekannt ist inzwischen, dass bei Autoimmunerkrankungen auch die Psyche eine Rolle spielt. Stress, unverarbeitete und tief im Inneren vergrabene Konflikte, fami ...