Klinische Hypnose ist eine Methode, die auf das Unterbewusstsein abzielt, um Ihre Motivation und Willenskraft beim Abnehmen zu steigern.
Sie wird oft in Kombination mit anderen therapeutischen, medizinischen oder diätologischen Interventionen eingesetzt. Sie wirkt unterstützend und kann die Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen, indem sie negative Denk- und Verhaltensmuster transformiert und positive Gewohnheiten verstärkt.
Die Studien von Roslim et al. (2023) und Delestre et al. (2022) liefern bedeutsame Erkenntnisse zur Wirksamkeit klinischer Hypnose beim Abnehmen und zur langfristigen Gewichtsstabilisierung.
Förderung der Willenskraft und Selbstkontrolle:
Hypnose kann Ihre Selbstdisziplin stärken, indem sie das Bewusstsein für persönliche Ziele schärft und das Verlangen nach sofortiger Belohnung reduziert. So kann man leichter Versuchungen widerstehen und langfristige Ziele fokussiert verfolgen.
Durch Hypnose können Sie Ihre Fähigkeit verbessern, geduldig zu bleiben und Rückschläge zu akzeptieren, was sich positiv auf die Willenskraft auswirkt.
Reduktion emotionalen Essens und des Stressniveaus:
Hypnose kann Ihnen helfen, emotionale Auslöser für Ihr Essverhalten besser zu verstehen und zu kontrollieren. Oft wird Essen als eine Art Stressbewältigung eingesetzt. Mit Hypnose wird versucht, diese Verhaltensweise durch andere, gesündere Strategien zu ersetzen.
Ihr Stressniveau kann sich mit Unterstützung durch Hypnose insgesamt verringern, dies kann den Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel reduzieren, da Stress ein häufiger Grund für unkontrolliertes Essen ist.
Neuausrichtung des Unterbewusstseins auf ein gesundes Selbstbild:
Die Entwicklung eines positiven Selbstbildes wird durch Hypnose unterstützt, indem man sich schlank und gesund wahrnimmt. Die visualisierten, positiven Bilder können Ihr Selbstwertgefühl steigern und die Entschlossenheit festigen.
Ein gestärktes Selbstbild fördert das Gefühl der Selbstwirksamkeit, wodurch Ihr Abnehmziel leichter erreicht werden kann.
Etablierung neuer, gesunder Gewohnheiten:
Durch regelmäßige Hypnose (Selbsthypnose) können Sie positive Gewohnheiten im Unterbewusstsein verankern. Hypnose kann Sie dabei unterstützen, regelmäßig Sport zu treiben, mehr Wasser zu trinken oder kleinere Portionen zu essen.
Diese neuen, verankerten Gewohnheiten erfordern nach einiger Zeit weniger bewusste Anstrengung, da sie durch Hypnose automatisierter ablaufen.
Delestre, F., Lehéricey, G., Estellat, C., Diallo, M. H., Hansel, B., & Giral, P. (2022). Hypnosis reduces food impulsivity in patients with obesity and high levels of disinhibition: HYPNODIET randomized controlled clinical trial. American Journal of Clinical Nutrition, 115(6), 1637–1645. https://doi.org/10.1093/ajcn/nqac046
Roslim, N. A., Ahmad, A., Mansor, M., Aung, M. M. T., Hamzah, F., & Lua, P. L. (2023). A Qualitative Exploration of Weight Loss Experiences through Hypnotherapy. International Journal of Clinical and Experimental Hypnosis, 71(3), 235–249. https://doi.org/10.1080/00207144.2023.2227237